Standortverbesserung

Ist der Baumstandort zu sehr verdichtet bzw. sind Mangelerscheinungen am Baum erkennbar, können wir die Baumumfeldverbesserung durch wurzelschonende Auflockerung des Bodens mittels Druckluftinjektion sowie durch Einbringung von Dünger und wurzelwachstumsfördernden Substanzen des verdichteten Altbaum-Standortes erzielen. Gegebenenfalls kann vorher eine Bodenprobe genommen werden um so eine für den Baum spezifische Düngeempfehlung zu ermitteln.
Ist die Pflanzgrube zu klein dimensioniert und somit nicht genügend durchwurzelbarer Raum vorhanden besteht die Möglichkeit der Vergrößerung des Wurzelraumes.
Ebenso ist ein Austausch des vorhandenen Bodens durch spezielle auf den Baum abgestimmte Substrate möglich. In diesem Zusammenhang, aber auch separat möglich, impfen wir den Wurzelbereich auch mit Mykorrhiza-Pilzen, diese erleichtern dem Baum die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen aus dem Boden.

Wir fördern die Baumvitalität

durch Standortverbesserung!

Wir fördern die Baumvitalität durch Standortverbesserung!

Standortverbesserung Bodenbelüftung Bodenauflockerung Standortverbesserung Bodenaustausch Baumdüngung Baumsubstrat Stammschutz Standortverbesserung Bodenaustauch Stammschutz Standortverbesserung Bodenaustausch Baumdüngung Baumsubstrat

Referenzen

  • 29.06.2021

    Standortverbesserung am Rosengarten

    Im Bereich des denkmalgeschützten Rosengartens am Dresdner Carusufer haben wir eine umfangreiche Standortverbesserung an insgesamt 120 Gehölzen durchgeführt.

    Nach einer Bodenanalyse wurde der Boden im Kronenbereich der Rotdorn-Bäume entlang des Radweges vor dem Rosengarten mit Spezialtechnik punktuell gelockert, belüftet und gedüngt. Diese Maßnahme soll die Bäume in ihrer Vitalität stärken.



    Auftraggeber :  Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Dresden