Referenzen

  • 11.05.2023

    Naturdenkmal Freitaler Pesteiche

    Baumpflegemaßnahmen an einer ca. 400-jährigen denkmalgeschützten Stieleiche im Ortsteil Pesterwitz in Freital.

    Die stattliche, über 20 Meter hohe Stieleiche wurde 1681 auf ehemaligem Kirchenland zur Zeit der Pest gepflanzt. Aus diesem Grund wird die Eiche im Volksmund auch "Pesteiche" genannt. Heute ist sie eine der ältesten Bäume von Freital und steht als ausgewiesenes Naturdenkmal unter besonderem Schutz.

    Die Schnittmaßnahmen und der Einbau einer Kronensicherung dienen der Herstellung der Verkehrssicherheit und dem langfristigen Erhalt des besonderen Gehölzes.
    Auftraggeber :  Landratsamt Sächsische Schweiz Osterzgebirge

  • 28.02.2023

    Kran-unterstützte Baumfällungen

    In Situationen, in denen das unmittelbare Umfeld des zu fällenden Baumes geschont werden soll und um den Transport schwerer Lasten zu erleichtern nutzen wir die Möglichkeit mit Hilfe eines Kranes große Stammstücke direkt in einen Container zum Abtransport heben zu lassen.


    Auftraggeber :  verschiedene Auftraggeber

  • 28.02.2023

    Baumfällung in einem Hinterhof in der Dresdner Neustadt - Februar 2023

    Wir erreichen jeden Baum...
    Eine in einem schwer erreichbaren Hinterhof befindliche abgestorbene Weide konnte wegen zu großer Bruchgefahr nicht mittels Seilklettertechnik gefällt werden. Mit Hilfe einer kleinen elektrisch angetriebenen Hubarbeits-Anhängerbühne war auch dieses Gehölz über ein Treppenhaus erreichbar.
    Auftraggeber :  Vonovia Wohnumfeld Service GmbH

  • 13.01.2023

    Baumpflege in Dresden-Striesen

    Pflegemaßnahme an zwei Eichen-Altbäumen in einem vielbefahrenen Kreuzungsbereich mit Busverkehr in Dresden-Striesen.
    Auftraggeber :  Privat

  • 13.01.2023

    Nachpflanzung einer Blut-Buche im November 2022

    Denkmalgerechte Nachpflanzung einer Blut-Buche auf dem Gelände der Versöhnungskirche in Dresden-Blasewitz.
    Ein umfangreicher Bodenaustausch, die Zugabe von Bodenhilfsstoffen und Substratverbesserern, und die Beimpfung mit Mykorrhizza-Pilzen sollen optimale Bedingungen für die Neupflanzung schaffen, die eine Buche am selben Standort ersetzt.
    Auftraggeber :  Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden Blasewitz